Polyvinylidenfluorid (PVDF)
PVDF ist ein opaker, teilkristalliner, thermoplastischer Fluorkunststoff. PVDF zeichnet sich durch eine hervorragende chemische Beständigkeit aus, ohne jedoch die Nachteile der niedrigen mechanischen Werte bzw. schwierigen Bearbeit-barkeit der anderen Fluorkunststoffe zu teilen.
Eigenschaften:
- niedrige Dichte im Vergleich zu anderen Fluorkunststoffen
- gute mechanische Festigkeit im Vergleich zu anderen Fluorkunststoffen
- hohe Dauergebrauchstemperatur (140 °C)
- praktisch keine Wasseraufnahme
- gute Dimensionsstabilität
- hohe chemische Beständigkeit
- gute Hydrolysebeständigkeit
- witterungsbeständig
- strahlenbeständig
- guter elektrischer Isolator
- hohe Abriebfestigkeit
Anwendung:
- Chemieanlagenbau
- Transport- und Fördertechnik
- Medizintechnik
- Lebensmitteltechnik
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Solaranlagen